Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über Mobilfunkdienstleitungen für alle Standorte des Kreises Düren.
Der Leistungsgegenstand setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen:1. Bereitstellung von Mobilfunkkarten und -verträgen;2. Bereitstellung und Versand von bis zu zwei (2) SIM-Karten pro Vertrag;3. Bereitstellung eines mandantenfähigen Serviceportals zur Administration der Verträge durch den Auftraggeber;4. Bereitstellung eines User-Help-Desks, einer Business Hotline und zentralen Key Account Ansprechpartners;5. Kostenfreie Rechnungsstellung mit Einzelbindungsnachweisen in elektronischer und Papierform;6. Optional: Bereitstellung von IoT Leistungen.Bestellberechtigt sind alle aktuellen und zukünftigen Standorte des Kreises Düren.Bei den Mobilfunkverträgen kann aus zwei (2) verschiedenen Sprachtarifen und drei (3) verschiedenen Datenoptionen beliebig gewählt werden. Die Profile sind zudem beliebig kombinierbar und zwischen den verschiedenen Optionen kann jederzeit kostenfrei gewechselt wer-den.Vom AN wird erwartet, dass die bereitgestellten Datenübertragungsverfahren immer dem aktuellen Stand der Technik genügen. Darunter fallen aktuell bspw. GSM/GPRS, EDGE, LTE und 5G. Soweit sich nicht genannte Datenübertragungsverfahren in Zukunft in gleichem Maße etablieren wie die vorher genannten zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses, stellen diese neuen Verfahren den aktuellen Stand der Technik dar. Die Datenübertragungsverfahren sollten dem AG mit den technologisch maximal erreichbaren Übertragungsraten zur Verfügung stehen.
Die einzelnen Mobilfunkverträge, die auf Basis dieses Rahmenvertrags geschlossen werden haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Bei nicht erfolgter Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der jeweilige Einzelvertrag wiederkehrend automatisch um max. 1 Monat. Die maximale Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 48 Monate.
Die Vergabeunterlagen enthalten eine Anlage 3 mit einer Übersicht zu den Standorten im Kreis Düren.
Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
1.Ein Antragsteller, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, GWB); der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB).3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs.3 Nr. 3 GWB).4.Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers zu stellen (Vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über das elektronische Vergabeportal zu stellen. Die Plattform wird zur alleinigen Kommunikation mit den Bewerbern und Bietern genutzt. Diese erfolgt gemäß den vergaberechtlichen Erfordernissen transparent und diskriminierungsfrei. Um diesen Vorgaben sowie der Gleichbehandlung aller Bewerber bzw. Bieter gerecht zu werden, sind die Bewerber bzw. Bieter gehalten, sich für das vorliegende Verfahren beim Vergabeportal zu registrieren. Die Registrierung sowie die Nutzung des Vergabeportals sind für die Bewerber bzw. Bieter kostenlos. Bewerber bzw. Bieter, die sich nicht registrieren, haben keinen Anspruch darauf, über Antworten auf etwaige Bieterfragen oder Änderungen im laufenden Verfahren automatisch informiert zu werden.Es werden im Interesse der Gleichbehandlung sämtlicher Bewerber/Bieter grundsätzlich keine telefonischen oder persönlichen Auskünfte zum Inhalt und Ablauf des Verfahrens erteilt. Anträge und Angebote sind nach Vorgaben der Auftraggeberin, in der Regel elektronisch über den elektronischen Vergabemarktplatz einzureichen. Es ist unzulässig, Anträge oder Angebote per Mail oder über die Bieterkommunikation einzureichen.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert waren, werden nachgefordert.
Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Es sind vorzulegen:- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU),- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)- bei Bedarf Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531,- bei Bedarf Unteraufträgen/Eignungsleihe--bei Bedarf Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 und-- bei Eignungsleihe zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533.Der Bieter benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde Referenzprojekte der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre über mindestens 3 vergleichbare Leistungen. Sind in der Datenbank des präqualifizierten Unternehmens keine 3 vergleichbaren Referenzen hinterlegt, so hat auch ein präqualifiziertes Unternehmen eine Referenzliste einzureichen. (Referenzliste)
Weiterhin sind mit Angebotsabgabe vorzulegen:- Angebotsschreiben (Formular 324)- ausgefülltes Preisblatt Mobilfunk (Anlage1)- ausgefüllter Kriterienkatalog Mobilfunk (Anlage 2)
1. Einhaltung des TVgG NRW2. Beachtung des Datenschutzes