Sandtausch an Kindertagesstätten und auf Spielplätzen 2025; mit der Option um jeweils 1Jahr, max. 2 Verlängerungszeiträume
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
1. Die Unterlagen stehen ausschließlich als kostenloser Download unter http://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/company/welcome.do zur Verfügung. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet.
2. Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 21.04.2025 über das Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen zu beantragen!
3. Bewertungs- und Zuschlagskriterien:nein, nur der Preis ist wertungsrelevant
geforderte Unterlagen werden nachgefordert
gemäß Vertragsbedingungen
- Referenzliste mit der Angabe der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen (Angabe des Umfangs der Leistung/Auftragswert, Ausführungsort, Ausführungszeit, Auftraggeber mit Adressdaten sowie eine weitere Konkretisierung des Auftrages durch Auftrags-, Rechnungs- oderKundennummer. [Auf Anforderung sind Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu benennen]) - Eigenerklärung des Unternehmens gemäß §§ 123, 124 GWB - Schriftliche Bestätigung, dass alle Mitarbeiter*innen zum Thema Arbeitsschutz unterwiesen wurden - Kapazitätsnachweis (Anzahl der Maschinen/Geräte, die zur Ausführung der Arbeiten eingesetzt werden) - Formular 523 EU VHB NRW - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 3 der Verordnung (EU) 2022/576
Gemäß VgV und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB)
Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert
keine
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"