Architektenleistungen gemäß HOAI Objektplanung § 33 ff. - St. Leonhard-Gymnasium, ...
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300
053340002002-32003-19
Lagerhausstraße 20
52064
Aachen
Deutschland
DEA2D
vergabestelle@mail.aachen.de
+492414326065
+49 241413541-6094

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300
153340002002-32003-19
Lagerhausstraße 20
52064
Aachen
Deutschland
DEA2D
vergabestelle@mail.aachen.de
+49 2414326030
+49 241413541-6094

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2 - 10
50667
Köln
Deutschland
DEA2D
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-0
+49 221-1472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Im Rahmen der Umstellung von G8 auf G9 wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, welche die Möglichkeiten zum Erhalt der Dreizügigkeit des Gymnasiums untersuchen soll. Die Studie ergab neben einigen Umbauten im Bestand des Altbaus, dass Veränderungen am Mensagebäude vorzunehmen sind. Hierzu gehört eine bauliche Erweiterung, welche als folgende Maßnahmen formuliert ist:

- Eine Erweiterung auf der Dachterrasse des Neubaus (Mensa) für ein Selbstlernzentrum

Das 2010-12 erbaute Mensagebäude wurde von pbs architekten errichtet, nachdem 2009 ein Planungswettbewerb gewonnen wurde.
Das Gebäude wurde 2013 mit dem Schulbaupreis NRW und 2014 mit der Auszeichnung guter Bauten des BDA Aachen ausgezeichnet, weswegen er nicht als routinemäßiger Mensabau zu betrachten ist und ein Urheberrecht anzuerkennen gilt.
Die angedachte Erweiterung soll vorzugsweise zweigeschossig ausgeführt werden. Somit könnte neben einem Selbstlernzentrum im 1. OG weitere Nutzfläche im 2. OG entstehen (ca. 188 qm BGF / je Geschoss).
Die Idee einer baulichen Verbindung des Hauptgebäudes mit dem Mensagebäude ist zu prüfen. Somit könnte ein von der Witterung unabhängiger Gang geschaffen werden, der die Wege verkürzt und den Schulalltag erleichtert.
Bei der Umsetzung des Vorhabens muss insbesondere nachfolgenden Aspekten Beachtung geschenkt werden.
Beim Mensagebäude wurden im Rahmen des Genehmigungsverfahrens seinerzeit planungs- und bauordnungs-rechtliche Abweichungen zugelassen. Diese wären bei einer Erweiterung mit Vorlage einer Entwurfsplanung erneut zu klären. Für das Grundstück liegt kein Bebauungsplan vor, Planungsentscheidungen sind nach § 34 Baugesetz-buch (BauGB) zu beurteilen.
In dieser Beschreibung wird die Abweichung von einer üblichen Ausführung angesprochen und beinhaltet deswegen ein gewisses Risiko. Die Abweichungen müssen ausreichend, fachlich richtig nachvollziehbar begründet werden, so dass die Bauordnung im Genehmigungsverfahren wiederum die Abweichungen mittragen und zustimmen kann. Gerade Interessen von Nachbarn (Planungsrecht und Bauordnungsrecht/Abstandsregelungen) spielen hier eine Rolle.
Zwischen dem Schulgebäude und der Mensa gab es eine Abweichung von den Brandschutzvorschriften. Auch diese ist abzuklären.

Weitere Angaben siehe Vergabeunterlagen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Architektenleistungen gemäß HOAI Objektplanung § 33 ff. - St. Leonhard-Gymnasium, Jesuiten Straße 9-11, 52062 Aachen - Umstellung von G8 zu G9: Aufstockung der Mensa

hier: Erweiterung auf der Dachterrasse des Neubaus (Mensa) für ein Selbstlernzentrum

Detaillierte Angaben siehe Leistungsbilder

Umfang der Auftragsvergabe

236.200,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
31.12.2027
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Jesuiten Straße 9-11
52062
Aachen
Deutschland
DEA2D

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
---

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Bearbeitungszeitraum (Leistungsphasen 1-3): 1. Quartal 2025 - 3. Quartal 2025
Bearbeitungszeitraum (Leistungsphasen 4-7): 1. Quartal 2026 - 1. Quartal 2027
Bearbeitungszeitraum (Leistungsphase 8): 2. Quartal 2027 - 4. Quartal 2027

Der AG beabsichtigt, die ausgeschriebenen Architektenleistungen stufenweise zu beauftragen:
Stufe 1: Leistungsphase 1-3
Stufe 2: Leistungsphase 4-9

Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt in Abhängigkeit der Freigabe durch die Ausschüsse und politischen Gremien.
Der AN hat keinen Anspruch auf weitere Beauftragung nach Stufe 1, er kann aus der stufenweisen Beauftragung keine weitergehenden Vergütungsansprüche oder Schadenersatzansprüche ableiten.

Die Stadt Aachen verfährt bzgl. der Nichtberücksichtigung von Angeboten gem. § 134 GWB.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

1
1

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
pbs architekten Gerlach Wolf Böhning Planungsgesellschaft mbH, 52070 Aachen
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

pbs architekten Gerlach Wolf Böhning Planungsgesellschaft mbH
HRB 5302
Mittleres Unternehmen
Krefelder Str. 199
52070
Aachen
Deutschland
DEA2D
aachen@pbs-architekten.de
0241 943238-0
0241 943238-62
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Tag des Vertragsabschlusses

18.02.2025