Ingenieurleistungen, Energielandschaft AnnA 4.0
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
12.03.2025 09:00 Uhr
12.03.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Stadtwerke Alsdorf GmbH
053340004004-33005-61
Rathausstraße 19
52477
Alsdorf
Deutschland
DEA2D
tobias.steffen@stadtwerke-alsdorf.de
02404-5967280

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Stadt Alsdorf
053340004004-31001-59
Hubertusstraße 17
52477
Alsdorf
Deutschland
DEA2D
A 60 - Bauverwaltungsamt/Zentrale Vergabestelle
julian.bergs@alsdorf.de
0240450408
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
50606
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221 147-3045

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
50606
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221 147-3045

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Ingenieurleistungen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ingenieurleistungen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.04.2025
30.09.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Rathausstraße 19
52477
Alsdorf
Deutschland
DEA2D

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Kosten
Gesamthonorar der Ingenieurleistungen inkl. NK

Die Höchstpunktzahl (20 Punkte) erhält der Bieter, der das niedrigste Angebot insgesamt abgegeben hat.
Die Bieter, deren Gesamthonorar der Ingenieurleistungen höher als das des besten Bieters liegen, werden im Verhältnis ihres Abstandes zum besten Bieter geringer bewertet. Hier wird gradlinig interpoliert.

Gewichtung
75,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Konzept der Leistungserbringung

Der Bieter legt ein Konzept zur Leistungserbringung vor, in welchem auf die vorgenannten Angaben zur Energielandschaft AnnA 4.0 eingegangen wird und erläutert, mit welchen fach- und anforderungsgerechten Mitteln die Leistung erbracht werden soll und wie die besonderen Gegebenheiten des Museumsbetriebes berücksichtigt werden.
Dabei erfolgt die Bewertung nach: Vollständigkeit, Plausibilität, Struktur, fachlicher Vertretbarkeit und Detaillierung der Angaben.

Gewichtung
25,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYFYV5V

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

65
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Stadtverwaltung Alsdorf, Hubertusstraße 17, 52477 Alsdorf, Zimmer 506

Nachforderung

Fehlende Bieterunterlagen können nach Fristablauf nicht nachgereicht werden

Formell fehlerhafte (z. B. verspätete oder unvollständige) Angebote werden aussortiert und werden nicht weiter berücksichtigt.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes.

Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes.

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder gegebenenfalls den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung.

Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mindestens 5,0 Mio. EUR für Personenschäden und 5,0 Mio. EUR für sonstige Schäden, zweifach maximiert mit den Summen pro Jahr.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu drei
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Dienstleisters oder Unternehmers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, sofern sie nicht als Zuschlagskriterium gewertet werden

Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Dienstleisters oder Unternehmers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, sofern sie nicht als Zuschlagskriterium gewertet werden.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal

Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt

Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt

Eignungskriterium

Sonstiges
Eigenerklärung zu den Russlandsanktionen gemäß Muster des BMWK zum Schreiben des BMWK vom 14.04.2022 (dort Anlage)

Eigenerklärung zu den Russlandsanktionen gemäß Muster des BMWK zum Schreiben des BMWK vom 14.04.2022 (dort Anlage)

Eignungskriterium

Sonstiges
Benennung der Projektleitung für das Projekt mit Qualifikation sowie Erfahrungen des Projektleiters in vergleichbaren Projekten anhand von Nachweisen und Referenzen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV.

Benennung der Projektleitung für das Projekt mit Qualifikation sowie Erfahrungen des Projektleiters in vergleichbaren Projekten anhand von Nachweisen und Referenzen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung